Schlagwort: Urlaub in Kitzingen mit Kindern

  • Gute Aussichten auf eine gute Saison

    Am gestrigen Samstag wurde die Tourismussaison in Kitzingen offiziell eröffnet. Unsere Gästen ist das jedoch völlig egal! Viele zufrieden Touristen und liebenswerte Gäste haben uns dieses Jahr schon besucht.

    Eröffnung Tourismus-Saison 2017 in Kitzingen Quelle: @Kitzingen.am.Main
    Eröffnung Tourismus-Saison 2017 in Kitzingen
    Quelle: @Kitzingen.am.Main

    Die World Press Photo ist schon gelaufen und auch Ostern ist nun bald vorüber. Mit den steigenden Temperaturen steigt auch die Anzahl der Anlässe hier nach Kitzingen zu kommen.

    Ein paar Termine möchten wir gerne hervor heben:

    23. April 2017

    Nun zieht es wieder zahlreiche Interessierte und Hobbygärtner zum Tag der offenen Gärtnerei nach Kitzingen. Zwischen den teilnehmenden Gärtnereien pendeln Traktoren und für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt. Nebenher findet der sog. „Kitzinger Frühling“ statt.

    01. Mai 2017

    Tag der Inselweinmacher zwischen Sommerach und Volkach. Hardthüttenfest bei Großlangheim in den Weinbergen (Insider-Tipp)

    21. Mai 2017

    Hier findet der erste Weinwandertag statt, nach dem Besuch von 5 Weingütern wäre es aber ratsam das Auto stehen zu lassen!

    26. & 27. Mai

    Kitzinger Stadfest mit buntem Rahmenprogramm.

    23. – 26. Juni 2017

    Promenaden-Weinfest in Kitzingen.

    Auch in den nächsten Wochen und Monaten freuen wir uns auf viele nette Gäste in unserer Ferienwohnung. Dieses Jahr gibt es nur noch ein paar freie Termine bei uns, sicher wird aber auch 2018 ein tolles Jahr für ihren Urlaub bei uns in Unterfranken. Unseren Belegunskalender finden Sie hier.

    Was ist los wenn nichts los ist?

    Viel! Neben dem bekannten Fastnachtsmuseum gibt es beispielsweise noch das Papiertheater, das Torturmtheater in Sommerhausen und vieles mehr. Sprechen Sie uns einfach an! Oder Sie genießen einfach die schöne Umgebung und besuchen die Kitzinger Biber oder drehen eine TraumRunde?

    Spargelzeit & Gastronomie in Kitzingen

    Seit ein paar Tagen gibt es den ersten Spargel und die regionalen Gaststätten bieten wieder die verschiedensten Gerichte an. In der Gastronomie hat sich in den vergangenen Monaten ein wenig getan. So hat beispielsweise der Fränkische Hof geschlossen und wird im Sommer unter neuer Regie neu eröffnen, hier wartet eine echte Überraschung. Am Marktplatz kann man im „Q-Burger“ amerikanisch essen, schön im Freien sitzen und lecker Essen lässt es sich nach wie vor im Woodland Inn etwas außerhalb in Richtung Großlangheim.

    Wer es so richtig fränkisch mag wird nach vor in den Gaststätten in den umliegenden Gemeinden fündig. Der Weg dahin lohnt sich in jedem Fall! Kürzlich haben wir die Grüne Linde in Lindelbach besucht – fränkischer geht es nicht (Erfahrungen)!

    Italienisch kann man nach wie vor hervorragend im Schwalbenhof oder am Mühlberg essen. Das Stichwort „einfach und superlecker“ trifft dann wohl am meisten auf das Hasenkühli in Estenfeld zu!

    Oder Sie genießen ihren Kaffee einfach im Garten, direkt vor unserer Haustüre finden Sie eine Sitzgelegenheit.

    Leider gibt es nach wie vor keine Möglichkeit in Kitzingen am Main etwas zu Trinken zu bestellen was wirklich schade ist. Auf dem Gelände der ehemaligen Gartenschau ist ein kleiner Imbiss in der Nähe des bekannten Wohnmobilstellplatzes. Am besten packt man etwas ein und sucht sich seinen schönsten Fleck am Ufer.

    Viele Grüße aus Kitzingen!

     

  • Das erste halbe Jahr Ferienwohnung Apfelbaum in Kitzingen

    Ein halbes Jahr

    Ferienwohnung Apfelbaum

    und wir blicken zurück auf ein sehr erfolgreiches und schönes erstes, halbes Jahr mit unserer Ferienwohnung. Es war alles sehr spannend und neu für uns gewesen, aber die Mühe hat sich eindeutig gelohnt. Einige Dinge wie zum Beispiel eine Sitzgelegenheit vorne im Garten haben wir noch angeschafft, so kann man sich auch  eben mal nach draußen setzen.

    Ferienwohnung Garten

    Mehr als 30 Gäste aus mehr als 7 Nationen haben wir begrüßt und verabschiedet – und alle waren durchwegs zufrieden. Wir haben viele nette Menschen kennen gelernt und werden einige sicher wieder begrüßen dürfen.

    P1130433

    Anfang Dezember haben wir noch ein paar freie Tage in unserem Belegungskalender, ansonsten ist das restliche weitestgehend Jahr ausgebucht.

    Der Herbst in Franken

    Aktuell gibt es überall frischen Bremser („Federweißer“) in den Weingütern, die letzten Trauben werden am kommenden Wochenende gelesen. Unsere Äpfel sind zu Apfelsaft gepresst und der Garten färbt sich langsam herbstlich.

    20151001_071026

    Der Herbst bietet in Franken viele Möglichkeiten freie Tage zu verbringen. Es stehen ja auch noch einige schöne Tage bevor.

    Immer empfehlenswert ist beispielsweise die kurze Fahrt nach Würzburg und ein Spaziergang durch den Park der Residenz (Eintritt frei), vielleicht verbunden mit der Besichtigung.

    20151002_185704 20151002_190232-e1444247879112

    Vielerorts finden jetzt die Kirchweihen und Herbstmärkte statt, wie vergangenes Wochenende in Rödelsee.

    Wir danken unseren bisherigen Gästen für das überwältigende Feedback und freuen uns mit Ihnen auf einen schönen Herbst!

    Ihre Familie Dotzer

    ihre Gastgeber
    ihre Gastgeber
  • Ein Fest für Ihre Freizeit – Die Festspiele in Giebelstadt

    Festspiele Giebelstadt – Open Air Theater

    Knapp 25 Autominuten entfernt liegt Giebelstadt, bekannt durch die Bavaria Yachten und den ehemaligen US-Flughafen. Hier finden alljährlich die Kinderfestspiele Giebelstadt und Florian-Geyer-Festspiele unter freiem Himmel statt.

    Hier trafen die Kinder dieses Jahr auf die Olchis, den Drachen Kokosnuss, Emil mit seinen Detektiven und Wells Zeitreise. Die Erwachsenen stellten sich ein auf Florian Geyer – fränkischer Rebell.

     

    (mehr …)

  • Abkühlung für Hitzköpfe mit Schoppencharakter

    Der Sommer ist nun endgültig in Kitzingen angekommen!

    Über die „hauptberuflichen Wasserraten“ in Kitzingen hatte ich ja schon einmal berichtet. Aber auch den Menschen wird es schnell einmal zu heiß und sehnen sich nach Abkühlung.Nichts liegt hier näher als im Main Abkühlung zu suchen!

    Badebucht Marktsteft

    Badebucht in Marktsteft

    Kürzlich haben wir auf Empfehlung eine Badebucht in Marktsteft ausprobiert – und wir waren begeistert. So möchten wir das den Gästen unserer Ferienwohnung nicht vorenthalten.

    Zum Einen ist es wunderbar auch mit dem Fahhrrad erreichbar, zum Anderen liegt die Bucht wunderbar schattig. Auch ragen die Äste ein wenig über das Wasser und schützt auch so die Kinder beim Planschen.

    Badebucht Marktsteft

    Weiterfahrt nach Marktbreit

    Hat man noch etwas Kraftreserven über biete sich die Weiterfahrt über Marktbreit an (südlichster Punkt des Maindreiecks).

    marktbreitBildquelle www.marktbreit.de

    Rückweg über Segnitz/Sulfeld

    Dort können Sie auf die andere Mainseite wechseln und über Segnitz und Sulzfeld wieder zurück nach Kitzingen radeln. Gerade die zuletzt genannte Ortschaft Sulzfeld sollte bei keiner Urlaubsplanung in Unterfranken fehlen. Neben der „Meterbratwurst“ ist der guten Weinlage und das historische Städtchen ein wunderschönes Ziel.

    Radweg bei Sulzfeld

    Fazit

    Die gesamte Runde hat 21 km und gerade einmal 85 Höhenmeter. Für die genaue Lage der Badebucht oder die (unserer Meinung nach) Adresse für die beste Bratwurst stehen wir gerne zur Verfügung.

    Bei schlechtem Wetter finden Sie in Kitzingen auch Hallenbad und mit Saunalandschaft „AquaSole“. Oder Sie nutzen einfach die komfortable Ausstattung unserer Ferienwohnung und legen die Füße hoch, schließlich machen Sie Urlaub bei uns!

    Ihre Familie Dotzer

  • Kitzingen fleißigster Bürger – Biber in Kitzingen

    In Kitzingen gibt es laut einem Zeitungsartikel der MainPost aus November 2014 mittlerweile ca. 80 Biber in 20 Revieren. Zwei Reviere davon habe ich kürzlich mit meinen Kindern entdeckt. Seitdem ist es unumgänglich immer mal wieder dort hin zu fahren.

    Welcher Baum wurde schon gefällt? War es der Biber oder hat die Kettensäge nach geholfen? Ist der See nun größer geworden und der Damm höher? Hat sich da etwas bewegt?

    no images were found

    Nicht nur für Kinder ein tolles Ziel! Und auch wenn man genau weiß dass man die Biber vermutlich nie sehen wird – Sie werden doch nach ihnen Ausschau halten.

    Wie kommen Sie zu den Bibern?

    Wir kennen aktuell zwei Reviere, beide gelegen am Zaun des ehemaligen Flughafengeländes.

    Von unserer Ferienwohnung nahe der Innenstadt fahren oder laufen Sie entlang der Umgehung über die Nordbrücke. Anschließend schlängeln Sie sich durch die Gärtnerstadt Etwashausen immer in Richtung des Schwanbergs am Horizont.Bei dieser Gelegenheit lohnt sich ein Abstecher am Großlangheimer Tor.

    Auf der kleinen Bücke lohnt sich ein Blick zurück über die Felder, Gewächshäuser, Innenstadt bis hoch zum Mainfrankenpark mit dem markenten „Kino-Ei“.

    no images were found

    Die Umgehungsstraße und das Gußwerk „Frankenguß“ lassen Sie links liegen. Den Zaun des ehemaligen US-Flughafens läuft neben ihnen, auf der anderen Seite Umgehung entlang. Nachdem Sie die Umgehungsstraße überquert haben sind Sie schon am Rödelbach. Die erste Dämme sind unmittelbar vor Ihnen. Hier finden Sie die Gegend auf google Maps. Halten Sie sich entlang des Bachlaufs und entdecken Sie immer mehr Dämme, überflutete Wiesen und angenagte Bäume.

    no images were found

    Das andere, erheblich größere Revier ist genau auf der anderen Seite des Flughafens am Bimbach, fast genau gegenüberliegend. Um dort hinzu kommen können Sie sich immer am Zaun orienterien, interessanter ist es eindeutig wenn Sie erstmal weiter in Richtung des Schwanbergs laufen/fahren.

    no images were found

    Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Erkunden!

    no images were found

    no images were found

  • Wie man sich bettet so schläft man

    Schlafen Sie gut!

    Und gerne auch bei uns, mit viel Liebe zum Detail ist das erst Schlafzimmer fertig eingerichtet und es ist echt toll geworden! Aber überzeugen Sie sich selbst!

    no images were found

    Mehr Bilder finden Sie hier.

     

    (mehr …)

  • „Es ist der edle Frankenwein…

    …wohl einer von den Besten.
    Ich schenk ihn mir am Liebsten ein
    und meinen lieben Gästen.
    sagt Susanne I. auf der Internetseite des Nenzenheimer Weinfests.

    Es wird meines Wissens nach das erste Weinfest im Landkreis sein. Weiter heiß es „Fruchtige, frische und erlesene Weine vom Tannenberg, beste fränkische Speisen und Unterhaltungsmusik der Spitzenklasse haben wir wieder in unserem Programm.“

    Wenn Sie sich den Termin schon einplanen möchten, das Weinfest findet vom 30. April bis 04. Mai statt. Gerne heißen wir Sie dazu in unserer Ferienwohnung willkommen!

    Das Nenzenheimer und viele weitere Weinfest finden Sie dann auch in unserem Kalender. Natürlich erhalten Sie mit dem Mietvertrag auch schon ein paar Infos was statt findet während Sie in unserer Ferienwohnung zu Gast sind!

  • Finale! Wohn- und Esszimmer fertig

    Nach der Küche sind nun auch Ess- und Wohnzimmer unserer Ferienwohnung in Kitzingen fertig.

    Ferienwohnung Kitzingen KaminofenIm Esszimmer finden sechs Personen ohne Weiteres Platz und können sich am Ofen wärmen. Wie gemütlich es sein kann haben wir schon ausprobieren können. Durch die drei Scheiben hat man auch vom Wohnzimmer aus einen schönen Blick auf die Flammen.

     

    Wohnzimmer FeWo KitzingenHier gibt es die Möglichkeit gemütlich beisammen zu sitzen, Ausflüge zu planen oder das Erlebte zu reflektieren. Natürlich schmeckt auch ein fränkischer Schoppen hier sehr gut, wenn er richtig temperiert ist.

     

     

    Schlafzimmer FeWo Kitzinge Und hier gewähren wir einen kleinen Einblick ins Schlafzimmer – im Urlaub der wichtigste Raum. Mehr verraten wir aber noch nicht!

     

  • Endspurt – und wer kocht jetzt?

    Ein paar Kleinigkeiten gibt es noch zu tun, aber wohnlich ist es schon. Einen kleinen Einblick in die (undekorierte) Küche unserer Ferienwohnung in Kitzingen geben wir schon mal:

    Ferienwohnung_Kitzingen_Küche (1) Ferienwohnung_Kitzingen_Küche (3)

    Wir freuen uns schon auf die ersten Gäste.

     

  • Kasperhaus Würzburg

    Ein Freizeiterlebnis der besonderen Art

    das Kasperhaus in Würzburg.

    Udo Gläser betreibt in Würzburg Heidingsfeld das Kasperhaus mit einer Liebe zu den Kindern und dem Puppenspiel dass es sich hier nicht nur bei schlechtem Wetter hinzufahren lohnt! Nur 20 Minuten mit dem Auto von der Ferienwohnung in Kitzingen entfernt kann man in eine ganz andere Welt eintauchen. Wir kannten bis dato nur die „üblichen“ Kasperltheater, aber so etwas wie im Kasperhaus haben wir seitdem nicht wieder erlebt.

    Ferienwohnung Kitzingen KasperFerienwohnung Kitzingen Kasperhaus Puppen

    Örtlichkeiten:

    im Sommer spielt der Kasper im Biergarten Zollhaus und im Winter im Kasperhaus in Heidingsfeld.

    Ferienwohnung Kitzingen Kasperhaus EingangFerienwohnung Kitzingen Kasperhaus Saal

    Programm:

    Für Kinder ab 4 Jahren bis ins hohe Alter. Der Wortwitz und manchmal auch Programme für große Kinder ein „Faust“ ziehen aber alle in seinen Bann.

    Ferienwohnung Kitzingen Kasperhaus 2 PuppenFerienwohnung Kitzingen Kasperhaus 1 Puppe

    Die Internetseite finden Sie hier und das aktuelle Programm direkt hier. Wir gehen mit unseren beiden Kindern sehr gerne dort hin und haben es noch kein einziges Mal bereut. Diesen Tipp möchten wir Ihnen nicht vorenthalten!

     

    [codepeople-post-map].