Kategorie: Erlebnisse in Kitzingen

  • Traumrunden sind nicht nur für Wanderer

    Mittlerweile gibt es 15 Traumrunden. Die Wege zeichnen sich nicht nur durch eine sehr ordentliche Beschilderung und schöne Wegführung aus. Besonders die Wahl der Wandererlebnisse ist genial!

    So führt bspw. die lokale Traumrunde „Kitzingen Sulzfeld“ auch an den ehemligen Liegenschaften des US-Militärs vorbei. Natürlich gibt es auch viele Reben zu sehen, einen wundervollen Ausblick über das Maintal. Dennoch sind die Lost Places im und am Klingenwald ein Teil der Kitzinger Geschichte und sehr eindrucksvoll.

    Das Bild entstand am sog. Terroir F in Rödelsee. Ein ganz besonders schöner Fleck Franken. Dort sind meine Frau und ich selber sehr gerne. Oft nehmen wir uns etwas zu Essen mit uns genießen den traumhaften Blick über Kitzingen in den Sonnenuntergang. Hier der Link zu Google-Maps.

    Auch die anderen 14 Traumrunden bestechen durch die Wahl der Wegpunkte und gehen von idyllisch über verträumt bis hin zu zauberhaft.

    Sehen Sie selbst! Hier geht es zum Tourenportal.

  • Weihnachten in Kitzingen und Umgebung

    Der Advent ist mittlerweile zu einer sehr hübschen Zeit geworden. Es gibt die großen, bekannten Weihnachtsmärkte in Nürnberg, Rothenburg und Würzburg – alle erreichbar unter 60 Minuten von Kitzingen aus. Viel hübscher und stimmungsvoller empfinden wir jedoch mittlerweile die beschaulichen, kleineren Märkte im Umland.

    Da gibt es bspw. den Kitzinger Weihnachtsmarkt an einem Dezemberwochende, die Rödelseer Christkindlswerkstätten, den Sommerhäuser Kunst-Weihnachtsmarkt und den markt im Wörner´s Schloss. Allesamt erheblich kleiner, laden dafür jedoch mit einem indivuellen, authentischen Flair ein. Wir können einen Besuch nur empfehlen!

    Der Kitzinger Weihnachtsmarkt, hier ein Bild von der Seite www.kitzingen-kanns.de

    Kitzingen ist bekannt für den „verkleideten“ Marktturm mit der größten Adventskerze Bayerns.

    Auch im Winter laden die TraumRunden Kitzinger Land ein, eine Wanderung zu unternehmen und dabei die Gegend zu erkunden. Entland jedes Weges finden sich Möglichkeiten zur Einkehr. Und gerade im Winter haben die lokalen Gaststätten ein besonderes Flair. Zu der regionalen Küche gesellen sich Entengerichte und deftige Eintöpfe.

    Und wenn es dann doch mal kalt und naß werden sollte, findet man wertvolle Stunden in den Museen, beim Shoppen, beim Schoppen oder in einem der zahlreichen Schwimmbäder. Nicht zu vergessen die Sauna des AquaSole in Kitzingen.

    Allen Gästen wünschen wir einen guten Jahresabschluss und erholsame Feiertage. Wer seinen Urlaub bei uns schon planen möchte, sollte das zeitnah machen. Wie gewohnt finden sich alle verfügbaren Zeiträume in unserem aktuellen Belegungskalender.

  • Frühling in Kitzingen

    Der Frühling hat nun eindeutig Einzug gehalten in Kitzingen

    Radtour am Main

    Radtour am Main

    Tour

    Wir waren heute eine Runde mit den Rädern unterwegs und sind von Kitzingen über Sulzfeld nach Segnitz gefahren. Dort sind wir über den Main nach Marktbreit übergesetzt und anschließend über Marktsteft und Hohenfeld nach Hause gefahren.Die gesamte Strecke bis auf ein paar Meter zwischen Sulzfeld und Segnitz führen auf einem sehr komfortablen Radweg und hat kaum Steigungen.

    Gastronomie auf dem Weg

    In Sulzfeld und und Marktsteft findet man jeweils einen gut sortieren Imbiss direkt am Main. In Segnitz und Marktbreit kann man wunderbar einkehren, es gibt dort sehr gute Gaststätten.

    Der Imbiss in Kitzingen

    Besonders auf den letzten Metern durch das ehemalige Gartenschaugelände auf der anderen Kitzinger Mainseite war beeindruckend viel los. Auch hier hat sich mittleweile ein Imbiss nur wenige Meter vom Main etabliert, direkt am Radweg unweit des Wohnmobilstellplatzes.

    Alternativen

    gibt es viele. Möchte man mehr Aussicht oder Höhenmeterkann man jederzeit die Weinberge erklimmen und sich nach allen Seiten über das Mainland umschauen. Oder man fährt ein paar Minuten zum neuen Baumwipfelpfad.

    Demnächst

    gibt es in Kitzingen auch wieder Einiges zu erleben, abgesehen von den ständigen Sehenswürdigkeiten / Ausflugszielen:

    Kitzinger Frühling und Tag der offenen Gärtnereien

    17. April 2016, Kitzingen

    Häckerbühne „Zum Teufel Herr Minister“ (Satirische Kömödie)

    Alle Termine hier.

    Weinfest Untereisenheim

    15. – 17. April 2016

    Um nur ein paar Beispiele zu nennen die nicht in jedem Reiseführer stehen. Wir freuen uns auf die kommenden Gäste, gerade jetzt beginnt im Garten alles zu blühen.

    Frühling in unserem Garten
    Es wird Frühling in unserem – und wir freuen uns auf die Gäste unserer Ferienwohnung

    Kirschblüte
    Im Frühling ist in Kitzingen und Umgebung viel geboten.

  • „Es ist der edle Frankenwein…

    …wohl einer von den Besten.
    Ich schenk ihn mir am Liebsten ein
    und meinen lieben Gästen.
    sagt Susanne I. auf der Internetseite des Nenzenheimer Weinfests.

    Es wird meines Wissens nach das erste Weinfest im Landkreis sein. Weiter heiß es „Fruchtige, frische und erlesene Weine vom Tannenberg, beste fränkische Speisen und Unterhaltungsmusik der Spitzenklasse haben wir wieder in unserem Programm.“

    Wenn Sie sich den Termin schon einplanen möchten, das Weinfest findet vom 30. April bis 04. Mai statt. Gerne heißen wir Sie dazu in unserer Ferienwohnung willkommen!

    Das Nenzenheimer und viele weitere Weinfest finden Sie dann auch in unserem Kalender. Natürlich erhalten Sie mit dem Mietvertrag auch schon ein paar Infos was statt findet während Sie in unserer Ferienwohnung zu Gast sind!

  • Weihnachtsmarkt in Weinfranken

    Es Weihnachtet…

    Wie jedes Jahr findet an den 4 Adventswochenenden der Künstlerweihnachtsmarkt in Sommerhausen statt. Ein wundervolles Erlebnis.

    Neben allerlei schönen Sachen gibt es an jeder Ecke leckere Sachen und die verschiedensten Sorten an Glühwein. Und wärmt der Glühwein nicht genug reichen ein paar Minuten in welchen man dem Glasbläser bei seiner Arbeit zu sieht.

    Glasbläser auf dem Weihnachtsmarkt in SommerhausenSchafe auf dem Sommerhäuser Weihnachtsmarkt

    Aber auch in Kitzingen leuchtet und duftet es:

    Weihnachtsmarkt Kitzingen / Lebendige GrippeSchöne SchaufensterKitzingen leuchtet

    Vielleicht können wir Sie im Advent 2015 in unserer Ferienwohnung willkommen heißen? Genügend Platz ist vorhanden dass Sie auch mit der ganzen Familie mal ein Wochenende fränkische Weihnachtsluft schnuppern können.

  • Neues aus der fränkischen Küche

    „Landfrauenküche“ ist das Thema und der Titel unter dem Linda Haßold vom Weinhof am Nussbaum aus Hüttenheim mitgemacht hat.

    Nicht nur der Wein, sondern auch die Küchen oder die schöne Gegend machen diesen Ort zu einem schönen Ziel. Die Ausstrahlung ist am 14. und 16. November.

    (mehr …)

  • Die Etwashäuser Kirchweih 2014

    ist gerade im vollen Gange. Im schönsten Herbstwetter war nicht nur der Umzug, sondern auch die verkaufsoffene Innenstadt mehr (mehr …)